Tolle Tage an der Côte d´Azur: Schüleraustausch zwischen Neuenbürg und Sainte Maxime
Nach fünf langen Jahren konnten endlich wieder neunzehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Neuenbürg ihre Partnerschule in Sainte Maxime besuchen.
Die Reisegruppe, die von Britta Guerrini und Roswitha Hauth begleitet wurde, hatte die Gelegenheit, in das faszinierende Leben der französischen Riviera einzutauchen und eine unvergessliche Zeit an der Côte d´Azur zu verbringen.
Die aufgeregten Schülerinnen und Schüler wurden nach einer langen Fahrt mit dem TGV von ihren Gastfamilien herzlich am Bahnhof in Les Arcs Draguignan empfangen. Alle waren gespannt darauf, ihre französischen Freunde kennenzulernen und neue Erfahrungen in einem anderen Land zu sammeln.
Das Highlight der Reise war zweifellos der Besuch in der berühmten Küstenstadt Saint-Tropez. Die Schülerinnen und Schüler hatten nach einer Überfahrt mit der Fähre die Gelegenheit, die malerischen Gassen der Altstadt zu erkunden und das einzigartige Flair dieses weltbekannten Ferienortes zu erleben. Aber das war noch nicht alles! Die Gruppe wurde auch zu einem Treffen mit dem stellvertretenden Bürgermeister von Sainte Maxime eingeladen, der von der langjährigen Partnerschaft zwischen Neuenbürg und Sainte Maxime begeistert war. Er hieß die Gruppe herzlich willkommen und tauschte sich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus.
Neben dem Besuch in Saint-Tropez bot der Schüleraustausch eine Vielzahl weiterer spannender Aktivitäten und kultureller Erfahrungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den malerischen Hafen von Sainte Maxime. Darüber hinaus gab es viele gemeinsame Aktivitäten, bei denen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, sich besser kennenzulernen und bleibende Freundschaften zu knüpfen. Neben einer gemeinsamen Wanderung auf dem Küstenpfad bei Escalet standen ein Ausflug zum Kletterpark und der Besuch des Collèges Berty Albrecht mit Teilnahme am Unterricht und Kantinenbesuch auf dem Programm.
Eine Einladung zu einem Picknick, organisiert vom Komitee der Städtepartnerschaft aus Anlass des dreißigjährigen Bestehens, bildete den Abschluss der ereignisreichen Tage. Der Schüleraustausch selbst findet seit 1984 statt.
Dieser Schüleraustausch zwischen Neuenbürg und Sainte Maxime hat im Laufe der Jahre zahlreiche Generationen von Schülerinnen und Schülern zusammengebracht und wertvolle kulturelle Bindungen geknüpft. Die Begeisterung und das Engagement der beteiligten Jugendlichen sind ein Beweis für die Bedeutung solcher Programme, die dazu beitragen, Verständnis und Toleranz zwischen den Beiden Nationen entstehen
George, 9c