Anna Knauer
Schulsozialarbeiterin
Kontakt
Montag bis Freitag: 7:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: B15
Mobil: 0157/85059506
Email anna.knauer[at]miteinanderleben.de
Termine nach Vereinbarung
Schulsozialarbeit am Gymnasium Neuenbürg
Handlungsfelder der Schulsozialarbeit:
- Beratung und Begleitung der Schüler*innen bei persönlichen Anliegen
- Begleitende Konflikthilfe
- Unterstützende Hilfeleistungen und Gespräche für Eltern / Erziehungsberechtigte
- Unterstützung sozialen Lernens durch Gruppen – und Klassenangebote
- Öffentlichkeit – und Vernetzungsarbeit im Gemeinwesen
- Bei Bedarf Vermittlung und Begleitung an weitere Hilfe – und Beratungsangebote
Die Sozialarbeit an Schulen basiert auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Individualität und Ganzheitlichkeit im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei handelt es sich um ein kostenfreies Angebot.
Die Schulsozialarbeit wird durch den Verein miteinanderleben e. V., den Enzkreis, den Kommunalverband für Jugend und Soziales, sowie die jeweiligen Gemeinden getragen und finanziert.
Finanzierung durch:
Über miteinanderleben e.V.
miteinanderleben e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung und Unterstützung der sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen in Pforzheim und im Enzkreis. Wir sind in verschiedenen Fachgremien überörtlich vertreten. Unsere Einrichtung ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband als Dachverband zugehörig. Mit rund 400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Honorarkräften unterstützen wir Menschen seit 1986 in den Bereichen Frühe und Begleitende Hilfen, Jugendsozialarbeit, Migration und Menschen mit Behinderung. Über die Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis erfolgt die Förderung und Vermittlung von ehrenamtlichen Helfern. Die Wertschätzung des Menschen steht bei uns an erster Stelle. Wir fördern die Selbstverantwortung und eine größtmögliche Eigenständigkeit nach dem Motto: So viel Hilfe wie nötig, so wenig Hilfe wie möglich.
Erfahren Sie mehr über miteinanderleben e.V.
Homepage www.miteinanderleben.de
Facebook https://www.facebook.com/miteinanderlebenev
Instagram www.instagram.com/miteinanderleben